März 2023

Freitag, 31.03.2023 14:00–18:00
Senioren

Seniorentanz mit der Titan-Discothek

Ohne vorherige Anmeldung kann leider kein Sitzplatz garantiert werden!

Eintritt: 5 €

April 2023

Sonntag, 02.04.2023 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Sonntag, 02.04.2023 09:00–12:00
Sonstiges

Briefmarken-Tauschbörse

Öffentliche Tauschbörse des Philatelistenvereines Großenhain

 

Dienstag, 04.04.2023 09:30–13:30
Senioren

"Alte Rezepte bewahren" Workshop für Senioren

Workshop für die Generation 60+ und Interessierte

im Rahmen des Projektes "Gesund und selbstbestimmt im Alter", organisiert durch das Gesundheitsamt des Landkreises Meißen

Kursinhalte:

  • sammeln von traditionellen, regionalen Rezepten
  • ernährungsphysiologische Würdigung der Rezepte durch eine Ernährungsberaterin und Diätassistentin
  • kochen und gemeinsames Verspeisen von ausgewählten Rezepten
  • erstellen eines Kochbuches

Kursleiterin: Susann Theuring / Ernährungswissenschaftlerin, Ernährungstherapeutin und Ernährungsberaterin

Der Workshop findet mit 10-15 Teilnehmern statt und ist kostenfrei. Anmeldung erbeten.

Weitere Termine: 25.04. / 16.05. / 13.06.2023

 

Mittwoch, 12.04.2023 19:30
Sonstiges

„Grenzerfahrung & Heimatliebe"

Ersatztermin vom Dezember 2022, als der Vortrag wegen Krankheit abgesagt werden musste.

 

Reisebericht mit Michi Münzberg

Eine Frau, ein Motorrad und Geschichten aus dem Fahrtenbuch

Lebenszeit ist zu kostbar, um sie in Quarantäne zu verbringen. Doch damit hätte Michi rechnen müssen, wenn sie in Zeiten von Corona ihrem Fernweh gefolgt wäre.

Deshalb entschied sie sich für eine Grenzerfahrung der besonderen Art. Sie umrundete Deutschland mit ihrem Motorrad entlang der Grenze, fuhr in die äußersten Ecken unseres Landes und besuchte die vier Zipfelorte – Görlitz im Osten, List auf Sylt im Norden, Selfkant im Westen und Obersdorf im Süden. Wie immer auf ihren Reisen hatte Michi Grußbotschaften des Wilthener Bürgermeisters an seine Amtskollegen im Gepäck.

Sie ließ sich von Wetterkapriolen nicht abschrecken und von vielfältiger Natur, alter Handwerkskunst und wertvollen Kulturgütern verzaubern.

Am Ende dieser Reise stand für Michi fest: Ich hab mich neu in meine Heimat verliebt!

 

Eintritt: 7 € / ermäßigt 5 €

Samstag, 15.04.2023 bis Montag, 24.04.2023
Theater

28. Großenhainer Theatertage

Es ist wieder Theaterzeit!

Freut euch auf tolle Inszenierungen für Groß & Klein, auf Workshops, auf den Grundschul-Theatertag, auf das Treffen mit anderen Gruppen und Theaterbegeisterten!

 

Eintritt je Veranstaltung: Erwachsene 6,00 €  / Kinder 4,00 €;

Dauerkarten (alle Veranstaltungen): Erwachsene 15,00 € / Kinder 10,00 €;

Mitmach-Theater-Workshop: 5,00 € pro Teilnehmer

Samstag, 15.04.2023 09:30–13:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: Workshop „Im Land der Töne: Zirkus, Zirkus“

Mitmach-Theaterworkshop „Willkommen im Land der Töne: Zirkus, Zirkus“

mit Winnie Rudolph

Theater spielen, singen und Requisiten basteln für Kinder ab 4 Jahre

Teilnehmerbeitrag 5 €, Anmeldung bis 12.04. erbeten

Samstag, 15.04.2023 15:30
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Maus Tütüs Abenteuer“

Puppentheater mit Bianka Heuser        

MAUS TÜTÜS ABENTEUER

PUPPENTHEATER
frei nach einem Kinderbuch von Janosch

Die Maus Tütü und der Maulwurf Diddi Neumann, der beste Küsser der Mäuseschule, erleben die erste große Liebe ihres Lebens. Nun ist Tütü “seelisch total elektrisiert und fällt innerlich tot um”. Aber Kater Mikesch schleicht immer um sie herum – der will doch jede Maus fressen! Indes wollen Tütü und Diddi endlich wissen, woher die Kinder kommen.

Sie sehen der Biene und den Hühnern zu – aber immer sitzt Kater Mikesch im Nacken! Selbst zum Küssen müssen sie sich in Diddis altem Latschen verstecken! Furchtbar! Wo man doch die Stelle des ersten Kusses nie vergisst!

Doch plötzlich hat Mikesch glatt die Mäusejagd vergessen! Er läuft einer schönen Katze hinterher! Tütü und Diddi sehen die beiden hinter den Lupinen….

In der aufregenden und lustigen Geschichte um Tütü, Didi und Mikesch wird den Kindern gezeigt, wie herrlich aufregend die „erste Liebe“ ist.

Natürlich frei nach Janosch – mit viel Humor, Poesie und Augenzwinkern!

 

Eintritt: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €

Samstag, 15.04.2023 19:30
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Shakespeares Kaufmann“

Theatergruppe Spielbrett Dresden

eine Dramödie mit Herz

Ein Mitgiftjäger will seinen Onkel anpumpen, den „ König der Kaufleute“. Der ist grad nicht flüssig und gibt Bürgschaft für einen Kredit. Als Pfand will der jüdische Geber ein Pfund Fleisch ( sprich: das Herz!) vom christlichen Schuldner. Ein Krimi ums Blut unserer Welt: das Geld.

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Sonntag, 16.04.2023 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Sonntag, 16.04.2023 14:30
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Außer Kontrolle“

Thea(l)ternativ e.V. Stollberg

Mit der spritzigen Komödie von Ray Cooney entführen wir Sie in die aufregenden Nachwendejahre. Unsere Inszenierung verlegt die Handlung nach Sachsen in das Jahr 1993. Das Maritim-Hotel in unmittelbarer Nähe zum sächsischen Landtag ist der perfekte Ort für einen durchtriebenen Politiker, um seine Ehefrau zu betrügen, die Sekretärin der Opposition zu verführen und einige Menschen in sein geschicktes Konstrukt aus Lügen zu verstricken.

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Montag, 17.04.2023 15:00–17:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Hexen hexen“ - öffentliche Probe

öffentliche Probe für alle Theaterinteressierten zur Vorbereitung der Premiere der Kindertheatergruppe


Die Hexen treten zur Hexenprüfung an, um den Raketenbesen zu gewinnen. (ab 6 Jahre)

 

Eintritt: frei

Dienstag, 18.04.2023 17:30–18:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: "Das Rumpelstilzchen“

Premiere der GTA-Theatergruppe der 1. Grundschule "Schubertallee" Großenhain

 

Spieldauer ca. 30 min; geeignet für Kinder ab 4 Jahre

Eintritt: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €

Mittwoch, 19.04.2023 09:30–14:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: Grundschul-Theatertag

9.00 Uhr Begrüßung

9.30 Uhr „Hexen hexen“ Vorpremiere der Kindertheatergruppe der Spielbühne Grhn.

danach weitere Vorstellungen der GTA-Gruppen der Grundschulen

u.a. mit „Rumpelstilzchen“ 1. GS Großenhain und „Schneewittchen“ 2. GS Großenhain

gegen 14.00 Uhr Verabschiedung

 

Dazwischen wird es wieder ein Mittagessen für alle Teilnehmer geben.

Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 6,00 € und deckt im Wesentlichen die Kosten für das Mittagessen ab.

 

Zuschauer herzlich willkommen!

Donnerstag, 20.04.2023 18:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Was heißt denn schon normal?“

Premiere des Künstlerischen Profils des Werner-von-Siemens-Gymnasiums Großenhain

Tragikomödie von Andreas Galk

Tayfun wird beim Drogenkonsum mit Stella erwischt und zu Sozialstunden im Behindertenheim verurteilt. Dort erlebt er einen sadistischen Direktor und viele Überraschungen. Stella kommt nach einer Überdosis als Patientin in das Heim. Ein politisch höchst unkorrektes Stück.

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Freitag, 21.04.2023 17:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Hexen hexen“

Premiere der Kindertheatergruppe der Spielbühne Großenhain


Die Hexen treten zur Hexenprüfung an, um den Raketenbesen zu gewinnen. (ab 6 Jahre)

 

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Freitag, 21.04.2023 19:30
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Escape room“

Projekt der Jugendtheatergruppe der Spielbühne Großenhain

(ab 14 Jahre)

 

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Samstag, 22.04.2023 15:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Der Zauberer der Smaragdenstadt“

Laientheater Eilenburg e.V.

Eine spannende Geschichte über Freundschaft, Mut und den Glauben an sich selbst. (ab 4 Jahre)

 

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Samstag, 22.04.2023 17:30
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Die Prinzessin auf der Erbse“

Theaterverein SPIELFREUnDE Erzgebirge e.V.

 

 

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Samstag, 22.04.2023 19:30
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Frühling, Sommer, Herbst und Windeln“

Seniorentheater "Ohne Verfallsdatum" Dresden

Ein heiteres Programm für alle Lebenslagen. (ab 14 J.)

 

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Sonntag, 23.04.2023 10:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Das Märchen vom Hans Röckle und dem Teufel“

Kinderspielgruppe des Theatre Libre e.V. Sebnitz


Märchen nach einer Erzählung von Ilse und Vilmos Korn. (ab 8 J.)

 

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Montag, 24.04.2023 17:00
Theater

28. Großenhainer Theatertage: „Diener zweier Herren“

glashaus-theater BSZ Meißen

Bühnenstück des italienischen Dramatikers Carlo Goldoni. (ab 14 J.)

 

Eintritt: Erwachsene 6 €, Schüler 4 €

Samstag, 29.04.2023 09:30–15:30
Kreativ

Workshop „Nähen mit der Nähmaschine“ für Anfänger & Fortgeschrittene

Workshop mit Gabi Kühnel

Ob mit ersten Versuchen oder zum Wiederauffrischen, hier kann sich jeder an der Nähmaschine ausprobieren. Bitte möglichst eine eigene Maschine mitbringen.

Anmeldung erbeten, Kosten: 10 € zzgl. Material (bei Bedarf)

Sonntag, 30.04.2023 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Mai 2023

Freitag, 05.05.2023 14:00–18:00
Senioren

Seniorentanz mit der Titan-Discothek

Ohne vorherige Anmeldung kann leider kein Sitzplatz garantiert werden!

Eintritt: 5 €

Donnerstag, 18.05.2023 bis Sonntag, 21.05.2023
Kreativ

KreaTIEFgang 22

Komplex-Workshop für Kreative jeden Alters

Kenner wissen diese intensiven Tage längst zu schätzen. "Neueinsteiger" sind jederzeit herzlich willkommen!

In den 3 bis 4 Tagen (der Sonntag ist immer der Reservetag) habt ihr Gelegenheit, eure Fähigkeiten zu erweitern, Neues auszuprobieren und mit Gleichgesinnten zusammen zu sein.

 

Die diesjährigen Kurse sind derzeit noch in Vorbereitung, wir halten euch auf dem Laufenden...

 

Alle Kurse finden in der Regel von Donnerstag bis Samstag ganztags statt, Start ist am Donnerstag 9.30 Uhr. Mittagsversorgung wird angeboten.

Kursgebühr: 60 € für erwachsene Teilnehmer /  40 € für Ermäßigte (Schüler, Sudenten)

Die Anmeldung erfolgt mit separatem Flyer (bitte anfordern bzw. Download demnächst hier).

 

Juni 2023

Freitag, 02.06.2023 14:00–18:00
Senioren

Seniorentanz mit der Titan-Discothek

Ohne vorherige Anmeldung kann leider kein Sitzplatz garantiert werden!

Eintritt: 5 €

Juli 2023

Mittwoch, 12.07.2023 09:00–14:00
Ferienangebote

"Farben-Spiele-Experimente"

farbenfrohes open-air-Kreativ-Fest für Ferienkinder

 

Mittwoch, 19.07.2023 10:00–16:00
Ferienangebote

Badfest im NaturErlebnisBad (Kopie)

Spiel & Spaß am und im Wasser....

August 2023

Mittwoch, 16.08.2023 09:00–14:00
Ferienangebote

"Spielplatzparty" im Stadtpark

Spiel und Spaß für Ferienkinder rund um den Abenteuerspielplatz am Stadtpark

-kostenfrei-